
Nachdem am Montag die wenigsten Neuinfektionszahlen seit zwei Monaten in Österreich gemeldet wurden, haben die Behörden am Dienstag wieder 1853 neue Fälle bekanntgegeben. Außerdem ist die Zahl der Patienten im Krankenhaus erstmals seit Tagen wieder gestiegen, am Dienstag mussten 2922 Covid-19-Erkrankte im Spital behandelt werden. Außerdem wurden seit dem Vortag 105 Tote gemeldet, so die Angaben von Innen- und Gesundheitsministerium.
Im Schnitt der vergangenen sieben Tage kamen in Österreich immer noch täglich mehr als 2000 - exakt 2078 - Neuinfektionen hinzu. 27.091 Menschen galten zwei Tage vor dem Heiligen Abend als aktiv infiziert. Den 1853 Neuinfektionen standen am Dienstag 3937 neu Genesene gegenüber. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage sank auf 163,4.
Besonders dramatisch ist weiterhin die Entwicklung der Todesopfer: Erneut wurden in den vergangenen 24 Stunden mehr als 100 Tote, die an oder mit Covid-19 gestorben sind, gemeldet. Innerhalb der vergangenen Woche kamen 892 Opfer hinzu - so viele wie von Beginn der Pandemie bis 18. Oktober, also in knapp sieben Monaten, verzeichnet wurden.
Im Schnitt wurden in der vergangenen Woche täglich 127 Menschen, die an den Folgen oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion gestorben sind, gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Toten beträgt zehn - das heißt, dass in der vergangenen Woche pro 100.000 Einwohner zehn Menschen an den Folgen einer Infektion gestorben sind.
2922 Menschen befanden sich am Dienstag im Spital, 51 mehr als am Montag. Im Vergleich zu vorigem Dienstag waren es aber 602 Spitalspatienten weniger. Auch auf den Intensivstationen gab es am Dienstag mehr Erkrankte - insgesamt 487, neun mehr als am Montag. Innerhalb einer Woche ging die Zahl der Intensivpatienten um 86 (minus 15 Prozent) zurück.
Seit Beginn der Pandemie wurden in Österreich 342.226 Menschen positiv getestet. 309.595 haben eine SARS-CoV-2-Infektion überstanden. In den vergangenen 24 Stunden kamen österreichweit 29.463, davon fielen 6,3 Prozent positiv aus. Im Schnitt wurden in der vergangenen sieben Tagen täglich 28.227 Tests in das Epidemiologischen Meldesystems (EMS) eingespeist. Davon fielen 7,4 Prozent positiv aus.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
23.12.2020 um 08:46 Uhr
na ja..
dafür gibts wenig andere Krankheiten.
Die Apotheken verkaufen eh schon zuwenig, und machen Werbung für
genügend Grippeimpfstoff !!
22.12.2020 um 13:45 Uhr
Liebes Ministerium,
Wann werden endlich aussagekräftige Zahlen präsentiert ?
Interessant wäre die Höhe der Übersterblichkeit und danach die Anzahl derer die an/nicht mit Corona gestorben sind.
Ergänzend dazu noch die Alterspyramide um zu sehen über welche Werte wir tatsächlich reden und danach Entscheidungen treffen sollten.
Gehe davon aus, dass wir diese Auswertung lieber nicht öffentlich präsentieren und beim bisherigen nichtsaussagenden System bleiben um uns unangenehme Diskussion zu sparen.
Aber vielen Dank man kann sich auch so ein Urteil über die angebliche Bedrohung bilden.
22.12.2020 um 12:53 Uhr
Wieder rund 1.000 Neuinfektionen weniger als vor einer Woche
und das ganz ohne harten Lockdown.
22.12.2020 um 13:07 Uhr
Verzögerung
Wie lange es braucht, bis sich eine Maßnahme auf die Zahlen auswirkt, wissen Sie aber schon ungefähr? So lang ist der Lockdown nicht her.
22.12.2020 um 13:17 Uhr
Wir haben jetzt genau 2 Wochen "soften Lockdown"
davor 3 Wochen härteren Lockdown. Dazwischen 1 Mio. Massentests, die verarbeitet sind........
22.12.2020 um 12:19 Uhr
Super, dass die Infektionszahlen
sie nieder sind, wie schon lange nicht mehr. Moment - steht nicht ein neuer Lockdown bevor?
22.12.2020 um 16:44 Uhr
Ja, weil man jetzt schon weiß,
wie die Zahlen nach Weihnachten raufklettern werden. Es ist js sooo wichtig, dass sich Menschen zu Weihnachten treffen müssen. 😤😤😤
22.12.2020 um 11:26 Uhr
Ein jeder Tote ist einer zuviel
Aber sind wirklich alle an Corona gestorben oder hatten sie auch andere Krankheiten. Seitdem Corona im Umlauf ist hört man nichts mehr davon das einer an Krebs oder Herzinfarkt verstorben ist. Wie gesagt, ein jeder Toter ist einer zuviel.
22.12.2020 um 12:30 Uhr
na ja..
....mit Sicherheit nicht.
Aber es ist sowieso pietätlos mit Zahlen zu jonglieren.
Es klingt eklig, fast wie: "um die Wette sterben" scheußlich, was
da abgeht!
22.12.2020 um 12:26 Uhr
Kann man nachsehen
Die Todesrate ist deutlich höher als in anderen Jahren. Alleine das reicht. Grippe-Tote werden ja vermutlich weniger sein. Weil Corona-Maßnahmen gegen Grippe helfen. Auch gegen Verkehrsunfälle, ...
22.12.2020 um 11:39 Uhr
Naja, nachdem es zur Zeit genügend Personen gibt
die sich mit Verdacht auf einen Herzinfarkt nicht mehr in's Krankenhaus wagen, kann man diese ruhig auch als Corona Opfer sehen.