
In der Europäischen Union - also auch in Österreich - werden die Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember starten. In manchen Staaten werde auch erst am 28. oder 29. Dezember begonnen, schrieb EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Donnerstag auf Twitter. "Das ist Europas Moment." Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bestätigte den Impfstart am 27. Dezember ebenso auf Twitter. "Je früher wir in der EU zu impfen beginnen, desto besser", schrieb der Bundeskanzler.
Erfreut über den baldigen Start zeigte sich auch Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). "Das ist die zweite gute Nachricht in dieser Woche - der Start der Impfung kommt immer näher und es ist gut, dass auch hier Europa gemeinsam handelt. Ein europäisches Erfolgsprojekt wird Etappe für Etappe umgesetzt - wir alle profitieren davon, das Risiko der Pandemie kann so schrittweise verringert werden", hieß es in einem Statement gegenüber der APA.
It's Europe's moment.
— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) December 17, 2020
On 27, 28 and 29 December vaccination will start across the EU.
We protect our citizens together. We are #StrongerTogether#EUvaccinationdays pic.twitter.com/6VxDumysBL
Voraussetzung für den Start kurz nach dem Heiligen Abend sei die Zulassung des Impfstoffs von Biontech und Pfizer, erläuterte Kommissionssprecher Eric Mamer. Die Empfehlung dafür wird für den 21. Dezember von der EU-Arzneimittelbehörde EMA erwartet. Fällt diese positiv aus, will die EU-Kommission in einem Schnellverfahren binnen zwei Tagen über die Marktzulassung entscheiden.
Komplexe Herausforderung
Das Unternehmen wolle den Impfstoff am 26. Dezember liefern, sagte Mamer. Danach müssten die EU-Staaten die Verteilung und die Impfungen organisieren. Die Arzneimittel-Großhändler garantieren für Österreich eine gute Verteilung. Dafür gibt es 17 Zwischenlager in Österreich, in denen eine Kühlung bei minus 80 Grad Celsius gewährleistet ist.
Wenn dann eine Impfstelle - ein Seniorenheim etwa, oder eine Arztpraxis - Impfstoff anfordert, wird das Präparat aus dem sogenannten "Ultra Freezer" genommen und nicht mehr bei minus 80 Grad Celsius gekühlt. Ab diesem Zeitpunkt beginne auch die Uhr zu ticken: Der Impfstoff kann dann noch 120 Stunden, also fünf Tage, bei einer Temperatur zwischen zwei bis acht Grad gelagert werden. Er muss aber spätestens nach Ende dieser Frist verimpft worden sein. Vor der eigentlichen Impfung selbst gilt übrigens noch ein sechsstündiges Zeitfenster, in der das Präparat mit einer Kochsalzlösung für die Spritze verdünnt wird.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte am Mittwoch einen gemeinsamen Beginn der Impfungen gegen das Corona-Virus in der gesamten Europäischen Union vorgeschlagen. Entscheidend sei nicht, dass alle am selben Tag begännen, sondern dass es ein koordinierter Start sei, sagte Mamer am Donnerstag.
Links zum Thema
Weitere Sondierungsgespräche
Die Kommission gab darüber hinaus am Donnerstag bekannt, dass sie Sondierungsgespräche mit dem Pharmahersteller Novavax über die Lieferung von bis zu 200 Millionen Dosen von dessen Impfstoff abgeschlossen habe. Damit könnte das Impfstoff-Portfolio der EU nochmals erweitert werden. Der Novavax-Impfstoff sei in Testphase drei.
Die Kommission hat für die EU-Staaten bereits sechs Impfstoffe vertraglich gesichert. Neben dem Vakzin von Biontech/Pfizer sind das Mittel von Astrazeneca, Sanofi-GSK, Janssen Pharmaceutica, Curevac und Moderna.
Laut Österreichischer Regierung sollen die ersten 10.000 Impfdosen noch in diesem Jahr geliefert werden. Für den vollen Impfschutz werden zwei Dosen pro Person benötigt. Somit könnten heuer noch 5.000 Menschen geimpft werden. Im Jänner sollen dann 240.825 Dosen, im Februar 331.500 Dosen und im März 375.375 Dosen folgen.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
18.12.2020 um 08:28 Uhr
Die EU hat am 18.12. bereits einen Impftermin
mit 27.12. obwohl die Entscheidung der EU zur Zulassung erst am 21.12. fällt. Und jetzt fragen Sie mich, warum ich diesen Impfstoffen gegenüber kritisch eingestellt bin.
17.12.2020 um 18:26 Uhr
Ursula bremst Sebastian gleich zweimal am Tag aus
Zuerst bringt Sebastian das Geschichterl vom Videotelefonat mit Pfizer unter die Leute. „Ich habe um 900.000 Impfdosen gekämpft!“
Ursula jeder Staat der EU bekommt soviel wie auch bestellt!
Sebastian: „Wir beginnen am 24.12. in Simmering mit der Impfung“
Ursula: „ Impfbeginn generell am 27.12.!“
Immer mehr denkende Menschen sehen, dass Der „Kaiser“ nackt ist.
Und der „Die nächsten 5 Wochen entscheiden“ Anschober versteckt sich immer mehr.
Also morgen Pressekonferenz wo angekündigt wird wann die PK auf der der 3. Lockdown angekündigt werden wird stattfindet. Nur für Journalisten die bis morgen noch nicht vom BK angerufen worden sind. Also die wenigen die noch unabhängig sind....
17.12.2020 um 17:07 Uhr
Sobald die...
... ersten Vakzine in Österreich eintreffen... Da gibt’s unheimlich viel Wauwau um den Zeitpunkt der Genehmigung. In Österreich ist das eigentlich vollkommen egal, ob’s vor oder nach Weihnachten passiert - vor März 2020! ...gibt’s bei uns sowieso keinen Impfstoff. Wurde da wieder (wie so oft) etwas verpasst? Wir sind wie immer „hintennach“ und werden auch den höchsten Preis dafür zahlen - nicht nur monetär sondern in erster Linie an Toten und Infizierten! Bis zB ein Impfstoff die Südoststeiermark, das Waldviertel oder das tiefste Burgenland erreicht gibt’s noch zu Weihnachten 2021
17.12.2020 um 15:41 Uhr
Bringt die Impfung uns die Rettung?
Ich kann Menschen verstehen, die ihre Hoffnung auf die vielerorts angepriesene Impfung setzen. Ebenso verstehe ich die Bedenken gegenüber dieser nur kurz getesteten Impfung.
17.12.2020 um 19:04 Uhr
Achtung Spoiler!
1. Schützt mich die Corona-Impfung vor einer Infektion?
Nein - die Impfung schwächt nur die Erkrankungssymptome ab.
D.h. die Sterberate wird stark reduziert.
2. Ich bin geimpft - kann ich das Virus weiter übertragen?
Ja - sie können das Virus weiter übertragen.
Jedoch wird die Übertragungsrate reduziert.
3. Ich war bereits mit dem Coronavirus infiziert - soll ich mich impfen lassen?
Nein - sie besitzen noch Antikörper und wir können Komplikationen nicht ausschließen.
4. Ich habe andere Erkrankung - darf ich mich impfen lassen?
Nein - kontaktieren sie zuvor unbedingt ihren Arzt.
Na dann - ein Frohes Fest ...
17.12.2020 um 14:04 Uhr
Frage, warum gibt es
so viele dumme Negativdenker?
17.12.2020 um 13:54 Uhr
Liebe Ursula und Team,
Das Datum ist egal, nachdem sich freiwillig ohnehin keine 20% gegen etwas, dass für über 95% der Bevölkerung keinerlei Bedrohung darstellt mit einer Pseudoimpfung abfinden-eine Impfpflicht ist zwar nach anfänglichen Versuchen einiger Wichtigmacher eine reine Illusion.
Nach Monaten mit Corona taugt das Thema noch für einen schöne Diskussion oder einen unverbindlichen Gesprächseinstieg wie das Wetter-eine Bedrohung für Leib und Leben ist aber nur mehr schwer verkaufbar.
Die Verantwortlichen mögen sich bitte wieder den wichtigen und aktuellen Themen widmen oder ist noch immer zu viel Kohle für dieses nichtvorhandene Problem vorhanden?
Alles sofort aufsperren, alle Einschränkungen aufheben und genau nichts wird passieren.
17.12.2020 um 15:39 Uhr
Hapi 67
Wenn Sie so wie ich an Corona erkrankt wären, würden sie nie mehr so einen Schwachsinn schreiben.
17.12.2020 um 14:18 Uhr
Noch immer nichts verstanden!
Ich würde Ihnen einen Besuch in einer Intensivstation die voll mit Corona infizierten Menschen ist empfehlen. Vielleicht hören Sie dann auf einen solchen Schwachsinn zu verbreiten.
17.12.2020 um 14:12 Uhr
Was ist mit dir los?
Selbst nach deiner Rechnung sind es immer noch 45 000 MENSCHEN denen das Virus gefährlich werden könnte. Sind die dir wurscht?
Es ist unglaublich, welche Idi.... es hier in diesem Forum gibt
17.12.2020 um 14:31 Uhr
Korrektur, das wären sogar
450.0000
17.12.2020 um 14:08 Uhr
Na klar,
jeden Tag einen Flugzeugabsturz mit 100 Toten in Österreich nehmen wir auch hin und es bräuchte auch keine Präventionsmaßnahmen, weil 99% an diesem Tag ohnehin nicht fliegen. Deine Argumentation überzeugt durch bestechende Intelligenz.
17.12.2020 um 14:02 Uhr
Jo jo dumme
Leit hasts leider schon immer gebn.
17.12.2020 um 12:58 Uhr
Impfdosen
Es ist erfreulich, dass v.d. Leyen Impfungen ab 27.Dez verspricht, solange BM Anschober nichts weiß und offensichtlich nichts vorbereitet hat hilft uns das nichts! Außerdem wurden angeblich vorerst nur 0,8 Mio Dosen geordert ds. sind 1% der Österreicher. Wer dann wann geimpft werden kann steht in den Sternen. Das ist Chaos und unprofessionell wie bisher auch. Von ihm kamen Ankündigungen, die nicht umsetzbar waren, Zählchaos bei den Infektionen, schlechte Software, Server überlastet, unklare Verordnungen, den harten Lockdown, verhindert usw. Vieles wäre uns erspart geblieben, bei klaren professionellen Aussagen und Handlungen. Er ist Rücktrittsreif, das haben die letzten 9 Monate bewiesen! Ähnlich ist es in der Steiermark, die Spitzenreiter bei den Toten ist, weil man zu wenig konsequent die Alters- und Pflegeheime getestet hat!.
17.12.2020 um 16:01 Uhr
Meistens ist es so,
dass Menschen, die nicht gut rechnen können, gut im Schreiben sind.
Aber nicht immer.
17.12.2020 um 14:18 Uhr
Das sind doch 10 Prozent!
Abzüglich der 1,5 Mio Kinder sind es dann sogar etwa 15 Prozent. Dabei handelt es sich um die ERSTbestellung. Seien Sie versichert, dass der Großteil der Impfdosen ab Februar eintrifft.
Also: Zuerst Rechnen lernen und dann richtig informieren. Oder hier im Forum gar nicht erst mitschreiben ... Ist ja nur peinlich für Sie selbst!
17.12.2020 um 14:08 Uhr
Herr Blümel sind Sie es?
Den Rechenkünsten nach zu urteilen sind Sie der Finanzminister. 😉
17.12.2020 um 13:12 Uhr
Prozentrechnung
0,8 Mio sind übrigens 10% der Österreicher
17.12.2020 um 12:43 Uhr
Und bei den hochrangigen Politiker anfangen
Auf die paar Dosen kann das Volk warten. Meine Impfbereitschaft beginnt erst, wenn nachweislich die o.g. kein Placebo bekommen haben.
17.12.2020 um 15:13 Uhr
@hansi01
Und wann beginnt deine Solidarität?