
Rom meldete am Samstag 649 neue Sterbefälle, die Gesamtzahl der Corona-Toten seit Beginn der Pandemie erhöhte sich damit auf 64.036. Laut einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Behördenangaben starben damit in Italien inzwischen mehr Menschen an oder mit Covid-19 als in Großbritannien, das europaweit lange die höchsten Opferzahlen zu beklagen hatte.
Weltweit sind nur die USA, Brasilien, Indien und Mexiko stärker betroffen als Italien. Die britischen Behörden verzeichneten laut der europaweiten AFP-Zählung bisher 64.026 Corona-Tote. Dahinter folgen Frankreich (57.567 Todesfälle), Spanien (47.624 Todesfälle) und Russland (46.453 Todesfälle).
Italien kämpft mit zweiter Welle
Italien war als erstes europäisches Land mit voller Wucht von der Coronavirus-Pandemie getroffen worden. Mit einem strikten Lockdown konnte die erste Corona-Welle schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Inzwischen kämpft Italien wie auch die europäischen Nachbarstaaten mit der zweiten Welle. Alleine seit Anfang November registrierte Italien mehr als 25.000 Corona-Todesfälle, so viele wie zuvor im Zeitraum von April bis Ende Oktober.
Neuer Höchststand in Estland
In Estland hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen unterdessen einen neuen Höchststand erreicht. Die nationale Gesundheitsbehörde in Tallinn meldete am Samstag 760 positive Tests binnen 24 Stunden. Der bisherige Rekordwert lag bei 561. Insgesamt wurden in dem baltischen EU-Land seit Beginn der Pandemie fast 18.000 Infektionen erfasst. Estland mit seinen 1,3 Millionen Einwohner registriert seit dem Herbst einen deutlichen Anstieg der Neuinfektionen.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
12.12.2020 um 21:56 Uhr
ich glaube, der wunsch nach "herdenimmunität" durch viele erkrankte wird sich wohl auch so nicht erfüllen.
wenn man davon ausgeht, dass 0,2 prozent der erkrankten sterben, dann müssten in italien oder slowenien bereits 50% der menschen erkrankt gewesen sein. das müsste man dann wohl bald bei einer verlangsamung des infektionsgeschehens merken. in belgien müssten es schon bald zwei drittel sein, wenn man von den toten ausgeht.
entweder funktioniert das so nicht mit der herdenimmunität - oder es sterben doch mehr als 0,2 prozent.
12.12.2020 um 22:45 Uhr
0,2% der Erkrankten
sterben AN Corona. Dazu kommen leider viele, vor allem alte Menschen, die sowieso bald gestorben wären, aber halt vl bissi verfrüht MIT Corona starben/sterben. Eventuell 🤷🏼♀️