
Von 2.744 Testungen waren zehn positiv, informierte das Gesundheitsministerium am Freitag. Die meisten Infektionen mit SARS-CoV-2 - acht Fälle - wurden in prekären Wohnverhältnissen, zwei in Schlachthöfen entdeckt. Einen Teil der Fälle betrifft das Bundesland Oberösterreich.
Das Screening-Programm wurde zusätzlich zu den herkömmlichen Testungen, von denen bereits 675.000 durchgeführt wurden, verwirklicht. Dabei sollen Menschen in Risikobereichen, die keine Symptome haben, getestet werden. Die gute Nachricht: In Alters- und Pflegeheimen wurden dabei bisher keine Fälle entdeckt.
Das Screening-Programm soll jetzt laut Gesundheitsministerium schrittweise ausgebaut werden. Als nächstes werden Mitarbeiter in Gesundheitsberufen, die Bewohner von Alters- und Pflegeheimen, 24-Stunden-Betreuern, Erntehelfer, Mitarbeiter von einzelnen Leihfirmen sowie von Speditionen freiwillig getestet werden. Die Finanzierung übernimmt der Bund.
"Die Screening-Testungen sind eine der wichtigsten Vorbereitungen auf die Herausforderungen des Herbsts. Durch diese zweite Schiene können die Tests massiv ausgebaut werden - und damit asymptomatische Erkrankte entdeckt werden", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne).
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
12.07.2020 um 21:06 Uhr
Massenhysterie
Ja, das Virus kann tödlich sein - wie viele andere ansteckende Krankheiten, aber das, was hier läuft, steht in keinem Verhältnis mehr - aber Verhältnisse interessieren in Zeiten, in denen mit absoluten Zahlen Panik verbreitet wird, eh keinen mehr. „Die Corona-Screening-Tests haben erste Fälle zutage geführt“. Oh, wie übel, fürcht. Äh, Moment mal, mal kurz nachrechnen: 10 positiv Getestete bei 2.744 Testungen. Macht eine Positivquote bei diesen Tests von ca. 0,365 %.
Geht‘s noch?
10.07.2020 um 15:23 Uhr
10 von 2744......also weniger als 0,5 %
oder wie Basti sagen würde „wir werden bald alle jemanden kennen der an Corona gestorben ist“
10.07.2020 um 13:13 Uhr
Seit Monaten von der Opposition gefordert,
fängt man langsam an, eine "zweite Schiene" aufzubauen.
Wartet man nur deshalb so lange, weil man von den eigenen Wählern erwarten kann, dass sie schon vergessen haben von wem diese Idee kam?
Das selbe beim Testen, testen, testen.
Das selbe beim Ampelsystem (wurde schon Anfang April vorgeschlagen)
Das selbe bei unterschiedlichen Strategien nach Infektionszahlen und Regionen.
Usw. Usf.
10.07.2020 um 13:52 Uhr
träumer .....
ausser blabla und weg mit den massnahmen kommt null von der Opposition !
11.07.2020 um 10:40 Uhr
weg
was war der weg schon waehrend des lockdowns?
die grundrechte. die reisefreiheit. masken sollen weg. schulen muessen auf, alsob es keine betreuung gegeben haette, grosses gebruell.
und seit die zahlen steigen. was kam da konstruktives?