
Unter Berücksichtigung der Genesenen und der 186 an oder mit Covid-19 Verstorbenen waren am Samstag, 8.00 Uhr 8.832 aktive Fälle registriert. Am Vortag waren es noch 8.981 gewesen. Damit gab es erstmals seit Ausbruch der Corona-Krise im Tagesschnitt erstmals keinen Anstieg, sondern in leichtes Minus von 1,66 Prozent. Damit bestätigte sich ein positiver Trend, der sich im Kampf gegen das Coronavirus in der vergangenen Woche abgezeichnet hatte. Am vergangenen Samstag hatte die Steigerung der aktiven Fälle im Tageschnitt noch 8,1 Prozent ausgemacht. Am Montag lag sie bei 4,44 Prozent und sank seither kontinuierlich.
Erstmals keinen Anstieg gab es auch bei den Patienten, die einer intensivmedizinischen Betreuung bedurften. Mit 245 Personen blieb deren Stand seit Freitag unverändert. Die Anzahl der Hospitalisierten sank von 1.074 auf 1.071.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) war von dieser Entwicklung angetan, warnte aber vor verfrühter Freude. "Wir haben unsere Ziele absolut noch nicht erreicht. Aber wir sehen, dass wir sie - wenn alle weiter zusammenhalten und mitmachen und konsequent bleiben - erreichen können", meinte er in einer Pressemitteilung.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
04.04.2020 um 18:07 Uhr
Wir schaffen das
Durchhalten
Daham bleiben