
Das Bild der Altstadt Jerusalems, wie man sie vom Ölberg aus sieht, kennen die meisten, selbst jene, die die Stadt noch nicht besucht haben. Es ist uns geläufig, weil Journalisten gern eine der Plattformen am Südende des Berges nutzen, um von dort ihre Botschaften in alle Welt zu senden. Im Hintergrund erstrahlt die goldene Kuppel des Felsendoms. Etwas links davon befindet sich die Al-Aksa-Moschee, dazwischen sieht man die beiden grauen Kuppeln der Grabeskirche sowie den hellen Turm der evangelischen Erlöserkirche. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. hat diesen selbst entworfen und die Kirche bei seinem Besuch 1898 eingeweiht.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
30.03.2021 um 08:03 Uhr
Herzlichen Dank der Kleinen Zeitung.
Für diese wunderbare Serie jetzt in diesem Jahr - und danke auch für die all vergangenen Jahre in der Karwoche. Die Kleine Zeitung ist wirklich einzigartig!