
Ja, es ist ein Trumm von einem Auto, fast fünf Meter (4966 mm exakt) lang, mächtig im Auftritt: Toyota traut sich das SUV Highlander auch nach Österreich zu schicken. Diskussionen um die Sinnhaftigkeit kann man sich ersparen, der Highlander kommt mit einem ausgeklügelten Hybrid-System, zwar nicht als Plug-in, aber als Vollhybrid, der im rein elektrischen Modus bis 125 km/h arbeiten kann.
05.02.2021 um 10:28 Uhr
Ist Hybrid wirklich sinnvoll?
2 Systeme, die gewartet werden müssen und wenn der "Saft" nach 40-50 km verbraucht ist, kann der Verbrenner das Gewicht des E-Systems "mitzahn". Und verbraucht damit gleich einige Liter Sprit mehr. Äußerst umweltfreundlich!?
03.02.2021 um 10:03 Uhr
umweltschonend?
Und dieses mehr als 2 Tonnen-Monster wird von den österreichischen Grünen gefördert. Super, das hilft unserer Umwelt sicher.
Hybrid Ist nicht automatisch grün.
03.02.2021 um 10:03 Uhr
umweltschonend?
Und dieses mehr als 2 Tonnen-Monster wird von den österreichischen Grünen gefördert. Super, das hilft unserer Umwelt sicher.
Hybrid Ist nicht automatisch grün.