
Da ist jemand vom kompakten SUV zum Crossover mit coupéhafter Dachlinie mutiert: Von Grund auf neu gezeichnet, ist der neue Honda HR-V kaum wiederzuerkennen.
Aber trotz der abfallenden Dachlinie wollen die Japaner beim Platzangebot nicht patzen. Zudem haben die Techniker das Konzept der um- wie hochklappbaren Rücksitze - nicht umsonst "Magic Seats" genannt auch in die neue Generation herübergerettet, weshalb der Tank auch den Vordersitzen positioniert ist.
Der HR-V wird ausschließlich als Benzin-Hybrid zu haben sein, der Diesel ist aus dem Programm gestrichen. Und es wäre nicht Honda, hätten sie einfach einen Hybrid gemacht wie die meisten anderen Hersteller.
Markenzeichen der Antriebe namens „e:HEV“, die es in unterschiedlichen Ausbaustufen im Raumwundervan Jazz und im größeren SUV CR-V bereits gibt, ist, dass der Elektromotor die Räder ansteuert und der Verbrenner die Energie dafür erzeugt.
Im HR-V wird das System aus zwei Elektromotoren in Kombination mit Benziner, einer Lithium-Ionen-Batterie und einem Direktantrieb – also keinem konventionellen Getriebe – bestehen. Das bedeutet: Bis rund 50 km/h fährt das SUV primär elektrisch.
Der Hubkolbenmotor noch unbekannten Formats treibt den ersten E-Motor an, der als Generator für den zweiten fungiert. Erst bei höherem Tempo gibt es dann über eine Überbrückungskupplung direkten Kraftfluss.
-
Marktstart Herbst 2021 mit neuen SitzkonzeptErster Blick auf den neuen VW T7
-
Kein Diesel mehr, deutlich GrößerDie ersten Details zum neuen Škoda Fabia
-
Marktstart 2022Toyota bringt einen elektrischen RAV4
-
Marktstart Ende 2021Der Mercedes EQB ist ein Elektro-SUV für Sieben
-
Marktstart 2022Das wird der elektrische Audi A6
27.03.2021 um 18:34 Uhr
Ein batterieelektrisches Auto mit einem Notstromaggregat.
Das könnte gut kommen....
25.03.2021 um 17:51 Uhr
Fragwürdig
Man weiss aus genügend Vergleichen, dass ein moderner Diesel sauberer läuft als ein Benzin-Direkteinspritzer und ist im Normalbetrieb zuverlässiger.. Was/Wer also steckt dahinter, dass man uns die empfindlichen und in der Herstellung teuren Benziner aufdrängt ? Mir dreht es den Magen um, wenn ich diese ständigen Zwangsbeglückungen sehe, die abseits jeder Vernunft und gegen belegbare Tatsachen lanciert werden.
25.03.2021 um 18:42 Uhr
@fwf
Vielleicht, weil ein Benziner (im Gegensatz zum Diesel) leicht auf H2 umgestellt werden kann?
vor 7 Stunden
... der Diesel ist aus dem Programm gestrichen.
Vielen Dank, das bedeutet für mich: Der wirtschaftlichste
Verbrennungsmotor wurde aus dem Angebot gestrichen.