In der männerdominierten und technikverliebten Autowelt war sehr lange kein Platz für Frauen. Sieht man jetzt einmal von ein paar Ausnahmen ab, die Geschichte schrieben. Zur Erinnerung: Am 5. August 1888 war es Bertha Benz, die eine erste Fernfahrt mit einem Kraftfahrzeug bestritt. In Salzburg legte Louise Piëch, die Tochter von Ferdinand Porsche, beginnend mit Mitte des letzten Jahrhunderts den Grundstein für das weltgrößte Autohandelshaus.
Immer mehr Managerinnen in der Autoindustrie
Diese Frauen greifen den Männern ins Steuer
