
Basierend auf der Plattform des Ford Focus, schickte Ford 2008 das SUV Kuga ins Rennen. Wie bei seinesgleichen üblich, hatten die Kunden die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb. Zum Marktstart war der Kuga ausschließlich mit dem aus der Kooperation mit Peugeot stammenden 2-Liter-Turbodiesel mit 136 PS zu haben.
Ab 2010 war er in zwei Leistungsstufen mit 140 und 163 PS zu haben. Ende 2008 war für den Kölner dann mit dem 2,5-Liter-Duratec-Motor auch ein Fünfzylinder-Turbobenziner von Volvo mit 200 PS zu haben. 2012 wurde der Kuga von seinem gleichnamigen Nachfolger abgelöst.
Aktuelle Angebote zu diesem Modell auf willhaben.at
STÄRKEN & SCHWÄCHEN
+ Der Kuga punktet mit sehr guten Crashtest-Ergebnissen und kräftigen Bremsen.
+ Das Modell zeichnet agiles und sicheres
Fahrverhalten aus.
+ Sparsame und kräftige Dieselmotoren; der Ford war meist gut ausgestattet.
- Fond und Kofferraum fallen beim Kuga vergleichsweise klein aus.
- Tipp: Auf die Wechselintervalle des Zahnriemens achten.
- Teilweise sind die verwendeten Sitzbezüge anfällig für Verschleißerscheinungen.