
Geht es nach den Wiener Neudorfer Autohändler Grünzweig, dann sollen schon bald die klassischen Londoner Taxis auch in Österreich unterwegs sein. Von ihren britischen Vorbildern haben sie die unverkennbare Form und den großen Platz im Innenraum - der auch barrierefrei befahren werden kann, so Verkaufsleiter Philipp Grünzweig im Gespräch mit der APA.
Unter der Haube des LEVC haben die chinesischen Hersteller allerdings moderne Technik verbaut - einen Elektromotor, der bei Bedarf mit einem Benzinmotor als Reichweitenverlängerer geladen werden kann. Im Gegensatz zu einem klassischen Plug-in-Hybrid hat der Motor also keine Verbindung mit der Antriebsachse. In Deutschland wird das Fahrzeug zum Preis von 70.000 Euro vom dortigen Importeur angeboten.
Den vergleichsweise hohen Preis begründet Grünzweig unter anderem mit der Robustheit des Autos - ein Fahrzeug des Typs LEVC TX könne so zwei klassische Taxis ersetzen. Wobei die Zielgruppe nicht nur Taxiunternehmen sind, es sollen auch Familien und Unternehmen angesprochen werden. Geplant ist auch eine etwas längere Ausführung des LEVC, der dann als Lieferwagen Verwendung finden soll.
Der erste LEVC TX steht bereits am Hof des Händlers in Wiener Neudorf, allerdings müssen noch ein paar Formalitäten erledigt werden. Der Verkaufsstart soll dann in den nächsten Wochen erfolgen, das Interesse ist jedenfalls groß, so Grünzweig.
-
Autonom, elektrisch, digitalWelche Modelle Volkswagen für die nächsten Jahre plant
-
''Keine langfristige Zukunft für Verbrennungsmotor''Volvo will ab 2030 nur noch E-Autos bauen
-
E-Autos liegen vorne, aberDiesel und Benziner holen im Ökotest auf
-
Bis zu 1000 Euro ZuschussFörderung für E-Bikes und Transporträder erneut erhöht
-
Marktstart im Sommer 2021Der Hyundai Ioniq 5 kann so schnell laden wie der Porsche Taycan
12.02.2021 um 23:43 Uhr
Sicherheit?
Wie sieht es mit den Crashtest aus?
Finde auf die schnelle nichts.
12.02.2021 um 15:55 Uhr
Geringe E - Reichweite
Diese Londoner Taxis sind in Münster unter LOOP Münster unterwegs. Haben leider nur eine sehr geringe E - Reichweite. Sagte mir ein Loop Taxifahrer 80 Kilometer im Stadtverkehr - wenn man sehr vorsichtig fährt. Die Karroserie ist aus Kunststoff. Sind sehr geräumig - geräumiger als ein normales Taxi.
13.02.2021 um 07:27 Uhr
Selbst die Werksangabe sagt:
Nur 101 km elektrisch:-)
12.02.2021 um 14:54 Uhr
... einen Elektromotor, der bei Bedarf mit einem Benzinmotor ...
Vielen Dank - ich meine: Um 70.000 EUro auch noch dazu = extrem unwirtschaftlich. EM