
Das chinesische Start-up NextEV hat das große SUV Nio ES8 präsentiert – zu einem Basispreis von umgerechnet nicht einmal 45.000 Euro. Die 70-kWh-Batterie ist da nicht mit eingerechnet, vielmehr least sie der Kunde dazu.
NIO
Dafür bekommt er ein elektrisches SUV mit sieben Sitzen und einer Länge von knapp fünf Metern, wovon rund drei auf den Radstand entfallen.
NIO
Der ES8 ist mit seiner maximalen Leistung von 480 kW (rund 650 PS), 840 Newtonmetern Drehmoment und einem 0-auf-100-km/h-Sprint in 4,4 Sekunden aber keine klassische Familienkutsche.
NIO
Wenn man die Leistung nicht ausreizt, liegt die Reichweite nach dem NEFZ bei 355 Kilometern.
NIO
Der ES8 hat eine Karosserie und ein Fahrgestell aus Aluminium, Luftfederung und an jeder Achse sitzt ein Elektromotor, was folgerichtig Allradantrieb ergibt.
NIO
Hoch interessant: Die Batterie lässt sich austauschen, wenn sie leer ist. Damit soll das „Laden“ nicht viel langsamer vonstattengehen, als man einen Tank mit Sprit füllen kann. Nämlich in drei Minuten.
NIO
Bis 2020 will Nio mehr als 1100 Tauschstationen bauen und mehr als 1200 Power-Mobile auf den Straßen haben. Das sind Lieferwagen mit Riesenakkus, an Bord, an denen der ES8 andocken kann. In zehn Minuten soll er damit wieder Reichweite für rund 100 Kilometer haben.
NIOAktuelle Fotoserien
-
Diese E-Bikes machen auf Motorrad
-
Microlino, der Kugelblitz
-
Aus der virtuellen Realität auf die Rennstrecke
-
Das sind die günstigsten Hybridautos in Österreich
-
Das erste vollelektrische Jaguar-Modell von Jaguar im Fokus
-
Die ersten Details zum Lynk & Co 02
-
Hondas Urban EV geht in Serie
-
Die Spannung bei den Elektroautos steigt