
Vor ziemlich genau 60 Jahren ließen die kühlen Pragmatiker von Volvo einen Entwurf in Serie gehen, den ihnen niemand zugetraut hätte. Das dreitürige Sportcoupé P1800 wurde von der italienischen Designschmiede Frua eingekleidet, wo der schwedische Nachwuchsdesigner Pelle Petterson den Zeichenstift schwang und die zeitgeistigen Heckflossen erschuf, die vom damals beginnenden Raketenzeitalter kündeten. Mit dem 2+2 wollte auch Volvo buchstäblich abheben – es sollte quasi eine Trägerrakete für die vernunftbetonte Marke sein, um neue Märkte wie Asien, aber vor allem Nordamerika zu erschließen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.