
Nachdem Max Verstappen beim Großen Preis von China Sebastian Vettel gerammt hat, meldete sich nun Mercedes-Aufsichtsrat Niki Lauda zu Wort.
Der BILD-Zeitung sagte Lauda: "Das war ganz klar die Schuld von Max. Vernunft scheint in diesen Menschen ja einfach nicht einzukehren. Das ist dann irgendwann keine Frage des Alters mehr, sondern eine Frage der Intelligenz."
Zwischen 22 Uhr und 8 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
16.04.2018 um 15:57 Uhr
sollen
ihn 2 Rennen sperren, dann wird auch die Intelligenz zurück kehren...
16.04.2018 um 12:27 Uhr
Lauda
bezeichnet sich stets als Vernunftmenschen. Diese Aussage ist wohl eher emotional als vernünftig!
Reine Logikmenschen gibt es nur auf Vulkanien!
16.04.2018 um 12:26 Uhr
Vor allem war die 10-Sekunden-Strafe lächerlich
die er am Schluss anhängen konnte.
Zumindest müsste er hinter dem, den er das Auto beschädigte, strafversetzt werden.
16.04.2018 um 15:44 Uhr
Schneckerl, bist du´s ?
zuerst "den", dann "dem".... ;)
16.04.2018 um 11:49 Uhr
Dachte ich mir gestern auch,
wie ich den Crash gesehen habe.
16.04.2018 um 11:37 Uhr
lauda hat Recht...
Verstappen ist für sich und für andere bei jedem Rennen eine Gefahr.
Solange er nur für sich eine Gefahr wäre- das schert keinen....
Aber es vergeht fast kein Rennen bei dem der Jungspund nicht für Aufregung sorgt.
Ein paar Rennen Pause zum Abkühlen oder eine 6 stellige Geldstrafe...
Aber gut - solange es Intelligenz fehlt - hilft das auch nicht...
16.04.2018 um 11:13 Uhr
verstappen...
...ist für die formel 1 wie marquez für die motogp klasse. von solchen typen lebt der rennzirkus. und dass diese sportarten gefährlich sind, weiß man. aber diese begnadeten rennfahrer dann als dumm abzuqualifizieren, find ich auch nicht besonders gescheit. wäre hamilton oder bottas so gefahren, gäbe es statt schelte lob vom herren mit dem roten kapperl...
16.04.2018 um 11:28 Uhr
Irgendwie gebe ich Dir schon Recht,
aber Fakt ist, dass Hamilton oder Bottas so nicht fahren! Wir reden ja nicht von ein oder zwei Vorfällen pro Jahr, sondern im Grunde beinahe in jedem Rennen. Und da hat Verstappen nun seinen "Jugend-Bonus" entgültig verspielt. Er darf sich nicht durch sein ungestümes Rennverhalten in die WM-Entscheidungen der Titelanwärter einmischen. Man darf nun nach den ersten Rennen davon ausgehen, dass Vettel eventuell am Ende des Jahres eine Chance auf den WM-Titel hat. (Verstappen wohl nicht mehr). Und da ist es völlig egal, ob er Vettel im dritten oder im letzten Rennen abschießt - die Punkte fehlen am Ende des Jahres.
Du hast Recht, dass Verstappen einen frischen Wind in die Rennserie brachte. Aber nun sollte er sein Hirn wirklich schön langsam einschalten. Rennfahren hat viel mit Taktik und Gespür zu tun - nicht nur mit "volle Bresche" ... :-)
So ist halt meine Meinung ... :-)
16.04.2018 um 11:36 Uhr
und deine meinung...
...deckt sich zum größten teil eh mit meiner. aber sport ohne das unvorhersehbare ist öd. wie oft wurde schon die langweiligkeit der f1 (zu recht!) kritisiert. und dann fährt endlich wieder einer mit herz und nicht wie ein ferngesteuerter computer, dann wird er gemaßregelt. mir gefällt seine bedingungslose art zu kämpfen...