Eigentlich“, sagt Oliver Haidt, „bin ich kein klassischer Kulturschaffender, sondern nur ein Sänger – daher habe ich mich schon über die Nominierung bei der Wahl zu den Grazern des Jahres besonders gefreut. Musik gilt eben als Kultur“, sagt Haidt, der es mit seiner CD „Liebe Pur“ 2015 auf den ersten Platz der heimischen Album-Charts geschafft hat und sogar internationale Stars hinter sich gelassen hat. Dafür gab es letzte Woche auch die goldene Schallplatte. „Dass ich jetzt auch noch Grazer des Jahres geworden bin, ist für mich aber noch mehr wert“, freut er sich.
Und streut seinen Mit-Nominierten Rosen. Ganz bescheiden bemerkt er: „Die Kollegen bemühen sich so sehr um eine kulturelle Vielfalt in Graz – das ist einer der Aspekte, weshalb die Stadt so wunderbar ist.“