VSV: Klar war die Enttäuschung groß, als man am Sonntag um nur einen Punkt den Sprung unter die Top 6 verpasst hat. Jetzt heißt’s aber: aufstehen, Helm richten, weiterkämpfen. Und wer Trainer Greg Holst kennt, weiß, dass bei ihm nicht die Vergangenheit zählt, sondern nur Gegenwart und Zukunft zählen. Diese positive Mentalität wird er seinem Team weitergeben. Zudem haben die Blau-Weißen in den letzten Wochen konstant gut gespielt und gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Einzige Ausnahme war die Schmach im Derby, mit der man den vorzeitigen Play-off-Einzug verspielte. Großes Plus der Villacher ist der Zusammenhalt. Ob es ein Nervenflattern geben wird, dürfte auch vom Start in Laibach abhängen.
Aufstiegschance: ****

KAC: Vor Saisonbeginn haben nicht viele damit gerechnet, dass sich der KAC über den Umweg Qualifikationsrunde ins Play-off kämpfen muss. Beim Rekordmeister hat man es nicht geschafft, das Potenzial, das die Spieler zweifelsohne haben, in konstant gute Teamleistungen umzusetzen. Aber wie heißt es: Ein neues Spiel, ein neues Glück. Wenn die Rotjacken den im Grunddurchgang oft gezeigten Wankelmut abschütteln können und als Team auftreten, sollte der Play-off-Einzug auf jeden Fall zu schaffen sein. Zudem wäre eine weitere Neuverpflichtung keine Überraschung. In einer Tabelle des Grunddurchgangs, die nur die Spiele der sechs Teams berücksichtigt, wäre der KAC übrigens vor Villach die Nummer eins.
Aufstiegschance: ****

Fehervar: Szekesfehervar zeigte vor allem im November starke Leistungen. In den vergangenen Wochen war allerdings der Wurm drin. Trainer Rob Palin musste gehen. Seit zwei Spielen gibt der in Villach entlassene Hannu Järvenpää die Kommandos. Er könnte mit seiner lockeren Art dem Team neue Energie geben.Vor allem zu Hause sind die Ungarn zu allem fähig. Die Halle ist alt und dunkel, die Fans laut – kaum ein Team spielt gerne dort. Szekesfehervar hat aber auch Schwächen, vor allem im Powerplay.
Aufstiegschance: ***

Graz 99ers: Die Grazer waren nach zehn Runden Letzter. Seitdem Ivo Jan das Trainerzepter schwingt, geht es in Wellen bergauf. In den letzten sechs Spielen des Grunddurchgangs gab es vier Siege – darunter je einer gegen Villach und KAC. Die 99ers zu unterschätzen ist also verboten. Die Grazer bauen in erster Linie auf ein Dutzend Legionäre. Einer (Philip DeSimone) wurde gestern überraschend abgegeben, der US-Amerikaner forderte schon jetzt einen Vertrag für nächstes Jahr. Dafür kehrt der Ex-Villacher Roland Kaspitz von Laibach zurück an die Mur.
Aufstiegschance: ***

Innsbruck: Das 5:2 im letzten Spiel gegen Wien darf man nicht überbewerten, davor setzte es gleich zwölf Niederlagen in Serie. Die „Haie“ wirken derzeit zahnlos. Trotzdem werden die Duelle mit den Tirolern für Villach und den KAC keine „gmahte Wiesn“.
Aufstiegschance: *

Laibach: Laibach ist die Schießbude der Liga, gewann nur neun Spiele. Dennoch ist Vorsicht geboten. Die Cracks kämpfen tapfer, obwohl sie in Sachen Gehalt immer wieder vertröstet werden. Zudem verfügen sie mit Olivier Roy über einen Top-Goalie
Aufstiegschance: -