Der Historiker Heinrich August Winkler erhält den mit 20.000 Euro dotierten Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2016. Die Auszeichnung werde dem 76-Jährigen für seine vierbändige "Geschichte des Westens" verliehen, teilte das Kulturamt der Stadt am Donnerstag mit.

"Mit seiner souveränen Kunst, Analyse und Erzählung zu verbinden und die Vielfalt der Aspekte in eine überzeugende Synthese zu integrieren, leistet er einem breiten, historisch interessierten Publikum wertvolle Orientierungshilfe", begründete die Jury unter anderem ihre Wahl.

Die Preis wird anlässlich der Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 16. März 2016 im Gewandhaus verliehen. Die Laudatio hält der Historiker, Publizist und Schriftsteller Volker Ullrich.

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung wird seit 1994 jährlich vergeben und zählt zu den wichtigsten Literaturauszeichnungen in Deutschland. Das Preiskuratorium bilden das Land Sachsen, die Stadt Leipzig, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Messe.