Rund vier Stunden nach dem Ausbruch eines Feuers in einem Intercity-Triebwagen hat die Bahn den Verkehr am Münchner Hauptbahnhof wieder freigegeben. Am frühen Montagmorgen war auf der Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem ICE-Bahnhof München-Pasing ein mit 200 Menschen besetzter IC nach Berlin in Brand geraten. Menschen wurden nicht verletzt, es kam allerdings zu einem stundenlangen Bahnchaos.

Nachdem zunächst Regionalzüge wieder fahren durften, wurden gegen 11.30 Uhr auch die Fernstrecken wieder freigegeben. Jedoch wurde mit weiteren Verspätungen bis in die Nachmittagsstunden hinein gerechnet. Davor warnten auch die ÖBB. "Rechnen Sie bitte im Verkehr von/nach München Hbf über Salzburg noch mit größeren Verspätungen", hieß es auf der Homepage.

Der DB-Sprecher teilte zudem mit, dass es am Vormittag eine weitere Störung im Raum München gegeben habe: Im Ostbahnhof riss demnach ein Güterzug die Oberleitung herunter. Dadurch müssten weitere Züge umgeleitet werden. "Heute kommt einiges zusammen in München", sagte er.