Die NEOS haben am Sonntag ihre Listen für die Nationalratswahl fixiert. Bei der Mitgliederversammlung am Sonntag in Wien wurde Parteichef Matthias Strolz wie erwartet zum Spitzenkandidaten gekürt. Auf Platz zwei befindet sich die ehemalige Präsidentschaftskandidatin und Höchstrichterin im Ruhestand, Irmgard Griss. Sie ist auch Listenerste in der Steiermark, wie bereits am Vortag entschieden wurde.

Strolz bedankte sich nach seiner Wahl für das Vertrauen: "Ich spüre die Größe dieser Aufgabe." Österreich werde sich nach dem 15. Oktober neu ordnen, zeigte er sich zudem überzeugt. Die NEOS seien dabei "so etwas wie ein echter Game-Changer".

Irmgard Griss kandidiert fix auf den zweiten Platz der NEOS-Liste für die Nationalratswahl. Die ehemalige Präsidentschaftskandidatin erhielt bei der Mitgliederversammlung am Samstag die überwiegende Mehrheit der insgesamt 518 Stimmen. Gegen die Allianz gab es lediglich sieben. "Ich bin überwältigt", bedankte sich Griss, die damit zum ersten Mal für die NEOS kandidiert.

Dass bei rund 300 anwesenden Personen mehr als 500 Stimmen abgegeben wurden, liegt daran, dass auch im Namen Abwesender gewählt werden durfte. Zwei Drittel der Stimmen waren für die Kandidatur der ehemaligen Höchstrichterin notwendig. "Gemeinsam können wir etwas weiterbringen", sagte Griss nach ihrer Wahl, "ich bin dazu bereit".