In Niederösterreich sind im zu Ende gegangenen Frühjahr 210 Tonnen Müll gesammelt und aus der Landschaft entfernt worden. Laut der am Dienstag von den NÖ Umweltverbänden vorgelegten Bilanz standen dabei von März bis Juni etwa 30.000 Freiwillige im Einsatz. 625 "Frühjahrsputz"-Aktionen wurden durchgeführt.

210 Tonnen Müll aus der Natur geholt zu haben, sei eine "Bilanz, auf die man stolz sein kann". 30.000 Helferinnen und Helfern hätten mit viel Engagement angepackt, teilten die Umweltverbände mit. Es handle sich aber auch um eine Bilanz, die nachdenklich stimme, "weil immer noch zahlreiche Menschen so viel Abfall beim Spazierengehen oder während der Autofahrt einfach achtlos wegwerfen und die Konsequenzen ihres Handelns nicht bedenken".