Wie angekündigt kommt es im Frühverkehr in Klagenfurt zu Verzögerungen. Laut einem Verkehrsteilnehmer ist die Lage in der St. Veiter Straße zwar nicht so schlimm,  wie am Montag. Im Bereich ab Abfahrt Flughafen herrschte jedoch gegen 8 Uhr schon wieder verdichteter Verkehr, ein Weiterkommen war nur noch im Schritttempo möglich. "Je weiter man sich der Innenstadt nähert, desto stockender wird der Verkehr", schildert ein Autofahrer.

Von der Feldkirchner Straße sind derzeit keine Verzögerungen bekannt.

Seit Samstag ist die Pischeldorfer Straße bei der Glanbrücke für den Verkehr komplett gesperrt. Zeitverluste von etwa 20 Minuten sind einzuplanen.

Am Montag war die Situation besonders chaotisch: Da staute es sich  kurz vor 8 Uhr auf der St. Veiter Straße bereits bis Annabichl, in der Feldkirchner Straße musste man sich mit "Stop and go"-Verkehr ab dem Schloss Mageregg abfinden.

Verkehrsteilnehmern wurde empfohlen, mindestens 30 Minuten mehr einzuplanen. Es gibt keine ausgeschilderte Umleitungsstrecke. Auf die Sperre wird an den Einfahrtsstraßen hingewiesen.

Auch Geh- und Radweg  im Bereich der Glanbrücke sind nicht benützbar. Die beiden Stadtwerke-Buslinien 50 und 61 werden umgeleitet. Die Zufahrt zu den Betrieben ist jedoch weiter möglich. 

Vergangenen Samstag wurde mit dem Abriss der Glanbrücke begonnen. Die Bauarbeiten werden bis Mitte Oktober andauern.