Der Aufstieg in die Erste Liga und ein starker Auftakt in die Saison scheinen bei Austria Klagenfurt immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Die Violetten bezogen in Lustenau eine klare 0:3-Niederlage. Damit wartet die Elf von Trainer Manfred Bender bereits seit sechs Spielen auf einen Sieg, zudem verlieren die Violetten in der Tabelle mehr und mehr denn Anschluss an die vorderen Plätze.

Dass es bei den heimstarken Vorarlbergern nicht für einen Punktgewinn reichen würde, zeichnete sich schon in der Anfangsphase ab. Bereits in der siebenten Minute sah Verteidiger Manuel Wallner nach einem Strafraumfaul an Chabbi die Rote Karte, zudem zeigte Schiedsrichter Jäger auf den Elfmeterpunkt. Den anschließenden Strafstoß verwertete Wießmaier, allerdings erst im zweiten Anlauf, nachdem beim ersten Versuch einige Spieler zu früh in den 16-Meter-Raum liefen. Auch in der Folge schien sich das Blatt für die Waidmannsdorfer nicht zum Besseren zu wenden, ganz im Gegenteil. In der 29. Minute durften erneut die Lustenauer jubeln, nach schönem Zuspiel von Bruno traf Chabbi aus kurzer Distanz zum 2:0. Zu allem Überdruss ließ sich vor der Pause auch noch Torhüter Filip Dmitrovic von der Unsicherheit seiner Vorderleute anstecken, nach missglücktem Abschlag des Austria-Keepers markierte Aschauer (38.) aus abseitsverdächtiger Position den 3:0-Pausenstand.

Keine Besserung

In der Halbzeit dürfte Bender für seine Schützlinge nicht die passenden Worte gefunden haben, nach dem Seitenwechsel stellte sich keine Besserung bei den Klagenfurtern ein. Viel mehr war es der fahrlässigen Chancenverwertung der Hausherren zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch deutlicher ausfiel. Das angestrebte Erfolgserlebnis im ersten von zwei Spielen vor der Winterpause blieb bei der Austria also aus.