Der Senat 5 der österreichischen Bundesliga hat entschieden: 18 von 20 Teams bekommen die Lizenz für die kommende Saison. Ohne Auflagen haben sie allerdings nur Red Bull Salzburg, Rapid, Austria Wien, Liefering und St. Pölten erhalten.

Der SK Sturm muss noch das Ausweichstadion nachnennen (Klagenfurt) und der WAC muss das Flutlicht aufbessern. Die Lizenz haben aber beide Klubs erhalten.

Anders als Admira Wacker Mödling und der LASK. Beiden Teams wurde die Lizenz in erster Instanz verweigert. Vor allem die Südstädter zeigen sich über die Entscheidung verärgert.

"Der Senat 5 hat dem FC Admira Wacker Mödling die Lizenz in erster Instanz verweigert. Trotz aller Ernsthaftigkeit des Themas ist die Begründung jedoch wirklich zum Lachen. Als einziger Grund wurde angeführt, dass das A-Kriterium 8.4.2.1 (Cheftrainer) nicht erfüllt wurde, da die Admira keinen Trainer für die Spielzeit 2015/2016 genannt hat. Der Senat 5 fordert eine Besetzung des Traineramtes für die neue Saison, die es zum jetzigen Zeitpunkt in der "Mission Klassenerhalt" - wie ganz Österreich weiß - nicht geben kann", heißt es in einer Aussendung der Admira.

Potentielle Aufsteiger ohne Lizenz

Interessant ist auch die Situation in den Regionalligen. Weder Ritzing (Regionalliga Ost), Austria Salzburg (Regionalliga West) oder Austria Klagenfurt (Regionalliga Mitte) haben die Lizenz erhalten. Alle drei Teams führen derzeit in ihren Ligen die Tabelle an und würden fix aufsteigen (Austria Salzburg) oder in der Relegation um einen Platz in der Ersten Liga kämpfen (Salzburg gegen Klagenfurt).

Bis 11. Mai können die Klubs Protest einlegen, bis 16. Mai fällt eine Entscheidung.

Bundesliga

Lizenz ohne Auflagen erteilt: Austria Wien, Red Bull Salzburg, Rapid Wien, SV Grödig (Ausweichstadion Red Bull Arena), Sturm Graz (Ausweichstadion Wörthersee-Stadion/Klagenfurt)

Lizenz mit Auflage erteilt: WAC (Flutlicht), SCR Altach (Flutlicht), SV Ried (Flutlicht), SC Wr. Neustadt (Stadion-Überdachung)

Lizenz verweigert: Admira Wacker Mödling

Erste Liga

Lizenz ohne Auflagen erteilt: FC Liefering, SKN St. Pölten

Lizenz mit Auflagen erteilt: Kapfenberger SV (bestehende Finanz-Auflage: quartalsmäßiger Reorganisationsprüferbericht und Flutlicht), Floridsdorfer AC (Fassungsvermögen), Austria Lustenau (Finanz-Auflage: quartalsmäßiger Reorganisationsprüferbericht), Wacker Innsbruck (bestehende Finanz-Auflage: quartalsmäßiger Reorganisationsprüferbericht), SV Horn (Flutlicht), SV Mattersburg (Ausweichstadion NV-Arena/St. Pölten), TSV Hartberg (Finanz-Auflage: Budgetüberarbeitung und Flutlicht)

Lizenz verweigert: LASK Linz

Regionalligen

Lizenz erteilt (über Auflagen wird nach Feststehen des Aufstiegs entschieden): SC/ESV Parndorf (Ost), Blau Weiss Linz (Mitte), WSG Wattens (West)

Lizenz verweigert: SC Ritzing (Ost), Vienna (Ost), Austria Klagenfurt (Mitte), Austria Salzburg (West)