Die Villacher scheinen derzeit nicht mit einer Führung umgehen zu können. Auch in Ungarn setzte es für den VSV bei Szekesfehervar eine Niederlage (3:5), die jedoch ohne weiteres verhindert werden hätte können. Denn die Truppe von Trainer Hannu Järvenpää erwischte einen Start nach Maß und erzielten bereits nach 4:36 Minuten die 1:0-Führung druch Adis Alagic. Die Dominanz auf dem Eis endete ruckartig mit dem 2:0 durch Eric Hunter. Danach erarbeiteten sich die ungarischen Hausherren Chance um Chance. Noch vor Drittelende gelang ihnen durch Kevin Wehrs der 1:2-Anschlusstreffer.

Auch in der Folge blieben die Gastgeber tonangeben. Speziell weil sich die Villacher mit unnötigen Strafen selbst geschwächt hatten. Den gefundenen Spielfluss münzten sie auch in Tore um. Peter Vincze erzielte den überaus verdienten Ausgleich und ein Doppelschlag durch Csaba Kovacs sowie Daniel Koger sorgte früh für die Entscheidung.

Im Schlussabschnitt versuchten sich die Villacher noch einmal aufzubäumen. Doch Kovacs besiegelte mit seinem zweiten Treffer endgültig die Niederlage. Das Tor von Dustin Johner hatte lediglich statistischen Wert.

Eishockey-Liga, 15. Runde:

Fehervar AV19 - VSV 5:3 (1:2,3:0,1:1). Szekesfehervar, 3.043. Tore: Wehrs (18.), Vincze (25.), Kovacs (35., 48.), Koger (36.) bzw. Alagic (5.), Schofield (9.), Johner (60./PP). Strafminuten: 6 bzw. 8.