Londons Bürgermeister Boris Johnson will die Polizei der britischen Hauptstadt mit sogenannten Bodycams ausstatten. Bis Ende März 2016 sollen 20.000 Polizisten in London mit den Kameras ausgestattet sein, die sowohl Gewalt der Polizei gegen Bürger als auch Angriffe auf Polizisten verhindern oder leichter nachweisbar machen sollen.

Nach einer Versuchsphase, die im vergangenen Jahr begonnen hat, setze London sich damit an die Weltspitze, hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch. Bisher waren zu Testzwecken etwa 1.000 Kameras an Uniformen in der Stadt im Einsatz. Sie werden etwa auf der Schulter der Polizisten befestigt.

Auch für Österreich?

Krasse Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA ließ in den vergangenen Monaten die Forderung nach Bodycams international lauter werden. Auch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) will Body-Kameras einführen. Datenschützer sind sich uneins, ob die Bild- und vor allem auch Tonaufnahmen zulässig sind. Die Londoner Polizei will die teure Ausstattung über den Verkauf ungenutzter Gebäude finanzieren.